
Für Unternehmen
Stärken Sie Ihr Unternehmen für die KI-Transformation: Mit den drei modular aufeinander aufbauenden Bildungsabschlüssen, die Ihre Mitarbeitenden mit den entscheidenden KI-Kompetenzen ausstatten.
KI Basics für Auszubildende
Die IHK-Zusatzqualifikation "Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen" vermittelt Auszubildenden gezielt Kompetenzen im zukunftsweisenden Bereich der Künstliche Intelligenz (KI). Diese branchenübergreifende Qualifizierung bietet Basiswissen zu KI und maschinellem Lernen, wodurch Auszubildende frühzeitig wichtige Kompetenzen entwickeln und Unternehmen von deren neu erworbenen Fähigkeiten profitieren können.
Die Zusatzqualifikation umfasst 100 Lerneinheiten à 45 Minuten und ist für Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr in kaufmännischen oder gewerblich-technischen Berufen geeignet.
Inhalte der Zusatzqualifikation:
- Grundbegriffe der Künstlichen Intelligenz
- Chancen und Herausforderungen der KI
- Umgang mit Daten
- Datenanalyse und maschinelles Lernen
KI-Expertise für Fachkräfte
Der Abschluss zum/zur geprüften Berufsspezialist:in für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (DQR-Niveau 5) wurde speziell für Fachkräfte entwickelt, die fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten über ihr eigenes Fachgebiet hinaus aufbauen möchten. Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenz, sich aktiv in operative KI-Projekte einzubringen und erfolgreich in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung von KI-Anwendungen und dem Verständnis der verschiedenen Rollen in crossfunktionalen Projektteams.
Die Fortbildung umfasst 440 Lerneinheiten à 60 Minuten und richtet sich an Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung in kaufmännischen oder gewerblich-technischen Berufen.
Inhalte der Fortbildung:
- Implementierung und Anwendungsmöglichkeiten von KI-Modellen
- Datenmanagement und -analyse
- Mitgestaltung von Veränderungsprozessen und Projekten
- rechtliche Grundlagen und wirtschaftliche Aspekte
- Zukunftskompetenzen
KI-Expertise für Führungskräfte
Die Fortbildung zum Bachelor Professional in Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen (DQR-Niveau 6) vermittelt Fach- und Führungskräften umfassende Kompetenzen im Bereich KI. Diese anspruchsvolle Qualifizierung bietet vertieftes Wissen und praktische Fähigkeiten, um KI-Projekte zu leiten und strategisch in Unternehmen zu implementieren.
Die Fortbildung umfasst 1.250 Lerneinheiten à 60 Minuten und und richtet sich an Personen mit Führungserfahrung oder -ambitionen in technischen oder kaufmännischen Bereichen.
Inhalte der Fortbildung:
- Implementierung und Leitung von KI-Projekten
- Digitales Innovations- und Transformationsmanagement
- Bewertung ökonomischer Aspekte und Sicherstellung rechtlicher Rahmenbedingungen
- Mitarbeiterführung und Personalmanagement
- Zukunftskompetenzen und interdisziplinäre Teamleitung