Veranstaltungen
Hier erhalten Sie einen Überblick über alle anstehenden Veranstaltungen und Veröffentlichungen des KI B³ Projektes.
Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu, klicken Sie einfach hier.
KI B³ Austauschplattform für IHKn & Bildungsanbieter am 04. April 2023
Getreu unseres Projekttitels "KI B³ - Künstliche Intelligenz in die berufliche Bildung bringen" möchten wir eine
virtuelle Plattform schaffen, bei der sich Bildungsanbieter als auch IHKn als prüfende Stelle zu folgenden Zielfragen austauschen können:
- An welchen Lernorten kann die Zusatzqualifikation für Auszubildende angeboten werden?
Was gilt es bei der Kurskonzeption zu beachten? - Was sollte bei der Konzeption der Fortbildungsabschlüsse beachtet werden und wie kann die Dozierendenakquise erfolgen?
- Welche Auswirkungen haben die neuen Prüfungsformate auf die Planung der Prüfungstermine?
- Wie können Prüfende für die neuen KI B³ Fortbildungsabschlüsse gewonnen werden?
Haben Sie sich diese oder ähnliche Fragen gestellt, nachdem das KI B³ Projekt bei Ihnen vorgestellt wurde?
Dann sind Sie in diesem Format genau richtig.
Meden Sie sich direkt über folgenden Link zur virutellen Veranstaltung an.
Datum: Dienstag, 04. April 2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: virtuell
Anmeldelink: https://veranstaltungen.ihkrt.de/kib3-austauschplattform
Es gilt nicht nur die Rechtsvorschriften zu den Bildungsabschlüssen durch die jeweiligen Berufsbildungsausschüsse zu verabschieden oder ein Kursprogramm zu konzipieren, ebenso wollen die neuen Prüfungsformate gut vorbereitet sein und passende Dozierende und Prüfende für die neuen Bildungsinhalte gefunden werden.
Genau zu diesen Fragen möchten wir unsere Erfahrungen aus dem Projekt teilen und sind über neue Gedankengänge ihrerseits dankbar.
Gerne dürfen Sie diese Einladung mit weitere Personen teilen, die Sie mit an den Tisch bringen möchten.
Die Einwahldaten erhalten Sie direkt mit der Anmeldebestätigung.
Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu, wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Ihnen.
InnoVET Fachkonferenz in Berlin 03. Mai bis 04. Mai 2023
Besuchen Sie uns an unserem Messestand bei der InnoVET Fachkonferenz 2023 in Berlin.
Wir präsentieren die Highlights aus zweieinhalb Jahren Innovationsarbeit für die Berufliche Bildung und schauen mit Ihnen, wo die InnoVET Projekte stehen.
Freuen Sie sich auf kontroverse Diskussionen, spannende Vorträge und Fachforen, die Ihren Blick weiten und nach vorne schauen: Wie geht es weiter für die Berufliche Bildung – welche Potenziale bieten die Produkte der Projekte?
nser besonderes Angebot: Lernen Sie die InnoVET-Projekte in der Innovationsarena persönlich kennen und erleben Sie Produkte und Ergebnisse zum Anfassen!
Datum: 03. Mai 2023 bis 04. Mai 2023
Ort: Café Moskau, Berlin
Infohomepage: https://www.inno-vet.de/innovet/de/konferenz/konferenz_node.html
Anmeldelink: https://www.inno-vet.de/innovet/de/services/Anmeldeformular/Anmeldung_node.html
KI B³ Kompaktworkshop am 12. Oktober 2023
KI B³ Kompaktworkshop am 12. Oktober 2023
Weitere Informationen und Links zur Anmeldung folgen in Kürze.
KI B³ Konferenz 2023 | Mach KI möglich am 20. Oktober 2023
Die KI B³ Konfrerenz bietet die Plattform für alle Beteiligten der beruflichen Bildung.
Bei uns ist der Name Programm: "Künstliche Intelligenz in die berufliche Bildung bringen".
Es erwarten Sie spannende Inputs beispielsweise wie bereits heute KI in Unternehmen eingesetzt wird bis zu Impulsvorträgen wie die Technologie "Künstliche Intelligenz" als Bildungsinhalt zur Fachkräftesicherung beitragen kann.
Diese und weitere spannende Themen sowie eine Plattform zum Netzwerken erwarten Sie.
KI B³ | Konferenz 2023
Datum: Freitag 20. Oktober 2023
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: IHK Reutlingen, Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Anmeldelink: https://veranstaltungen.ihkrt.de/kib3-konferenz2023
Veröffentlichungen
Hier finden Sie alle Veröffentlichungen rund um das KI B³ Projekt.
Presseartikel
Wirtschaftsmagazin Wirtschaft Neckar Alb - IHK Reutlingen
1. Oktober 2022, 10+11/2022, Seite 39, Start in drei Modellregionen - KI-Qualifizierung für Azubis
1. März 2021, 3/2021, Seite 36, Künstliche Intelligenz in der Bildung - "Die KI-Fachkräfte von morgen"
Wirtschaftsmagazin - IHK Karlsruhe
2. Januar 2023, 01/2023, Seite 48-49, Und morgen war KI ganz einfach
Bundesministerium für Bildung und Forschung - InnoVET
24. Oktober 2022, Mit KI vom Datensatz zum Datenschatz
Die Wirtschaft zwischen Bodensee und Ulm - IHKs Bodensee-Oberschwaben und Ulm
1. Oktober 2022, 10/2022, Seite 36-37, So kommt Künstliche Intelligenz in die berufliche Bildung